mobile Navigation

Online-Shop des Kleist-Museums

Lassen Sie sich Bücher und Produkte bequem nach Hause liefern. Neben Ausstellungskatalogen und Begleitschriften finden Sie eine Reihe an hauseigenen Publikationen unserer Mitarbeiter*innen und anderer Autor*innen wie die Frankfurter Buntbücher, die Gedankenstriche oder das Kleist-Jahrbuch. Entdecken Sie auch die Souvenirs, z. B. Plakate, Stifte und Grafiken, als Erinnerung an Ihren Besuch in Frankfurt (Oder) und im Kleist-Museum. Wenn Sie sich oder anderen eine Freude machen wollen, bieten wir neben dem Jahresticket außerdem Geschenkgutscheine für den Eintritt in die Ausstellungen und die Teilnahme an öffentlichen Führungen an.


Neu im Shop (Auswahl)




Notizbuch

buntes Notizbuch mit Heinrich von Kleist-Motiv im A5-Format

100 Seiten im Innenteil (blanko) auf 80 g Naturpapier

mit abgerundeten Ecken

 

6,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Kugelschreiber Kleist-Museum

Druckkugelschreiber aus Bambus

Spitze aus Kunststoff, Clip aus Metall

Mine austauschbar

Tintenfarbe: blau, dokumentenecht

2,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Schlüsselband Kleist-Museum

Rosa/Grün

Schlüsselband mit dem Logo des Kleist-Museums in Blau und Gelb mit rundem, silberfarbenem Karabiner

4,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Schlüsselband Kleist-Museum

Blau/Gelb

Schlüsselband mit dem Logo des Kleist-Museums in Blau und Gelb mit rundem, silberfarbenem Karabiner

4,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Schreibset Kleist-Museum

Baumwolletui mit Reißverschluss

bestehend aus Lineal, Radiergummi, Anspitzer, Bleistift und Kugelschreiber

Größe Etui: 18,3 x 7,8 x 1,6 cm

5,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Annett Gröschner: „Die Spazier-Gaenge von Berlin“ Anna Louisa Karsch (1722–1791)

Frankfurter Buntbücher Nr. 71

hg. von Anette Handke/Anke Pätsch
Kleist-Museum 2022
ISBN: 978-3-96982-053-7
 

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


„Die Spazier-Gaenge von Berlin“ von Anna Louisa Karsch (Reprint)

hg. vom Kleist-Museum 2022
ISBN: 978-3-938008-81-2

5,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Kleists romantisches Stammbuch

Begleitbuch zur Sonderausstellung „Kleist romantisch“

hg. vom Kleist-Museum, Frankfurt (Oder) 2022

ISBN: 978-3-938008-79-9

Auflage: 500 Stück

24,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)



Feuergeist (DE/PL)

Das Leben des Heinrich von Kleist / Życie Heinricha von Kleista

hg. von Stiftung Kleist-Museum / Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Feuergeist – Das Leben des Heinrich von Kleist / Życie Heinricha von Kleista

deutsch- und polnischsprachige Ausgabe

ISBN: 978-3-938008-78-2

14,95 EUR

(zzgl. Versandkosten)



Feuergeist (DE/EN)

Das Leben des Heinrich von Kleist / The Life of Heinrich von Kleist

hg. von Stiftung Kleist-Museum / Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Feuergeist – Das Leben des Heinrich von Kleist / The Life of Heinrich von Kleist

deutsch- und englischsprachige Ausgabe

ISBN: 978-3-938008-77-5

14,95 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Bühnenwelten

Katalog zur Sonderausstellung „Bühnenwelten. Eine immersive Ausstellung zu Bühnenmodellen“

Hg. v. Viviane Jasmin Meierdreeß/Milena Rolka

Kleist-Museum, 2022
Auflage (500 Stück)

Inhalt

17,80 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Paul Alfred Kleinert: Ein "österreichischer Schriftsteller" im Brandenburgischen – Franz Fühmann in Märkisch Buchholz

Frankfurter Buntbücher Nr. 70
Hg. Wolfgang de Bruyn/Anette Handke
Kleist-Museum 2021

ISBN: 978-3-938008-76-8

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Günter de Bruyn – Märkische Schreibwelten. Zwischen Märkischer Kulturgeschichte und deutscher Gegenwart

Barz, Christiane / de Bruyn, Wolfgang / Lund, Hannah Lotte (Hrsg.)

Günter de Bruyn – Märkische Schreibwelten

Zwischen Märkischer Kulturgeschichte und deutscher Gegenwart

282 S., Klappenbroschur

Quintus-Verlag

ISBN: 978-3-96982-o25-4

28,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Kleist in Kürze

Kleist Zitate

Hg. v. Barbara Gribnitz

Kleist-Museum, 2021.
80 Seiten, 13 Abbildungen.

ISBN: 978-393008-72-0

6,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)