Pressearchiv 2016

Samstag, 15. Oktober 2016: Dieter Mann verhindert, Lesung mit Hans Dieter Schütt, Einspielung historischer Audio-Aufnahmen Esche und Mann in "Der Bürger als Edelmann", Eintritt reduziert!
Pressemitteilung 12.10.2016 (PDF-Dokument)
Foto:
Schlag nach bei Shakespeare… und lies weiter bei Kleist!
Offene Werkstatt zur Ausstellung „Shakespeare und Kleist. Genie und Nachahmer?“

Kleist-Festtage 2016
Pressemitteilung 15.09.2016 (PDF-Dokument)
Fotos zum Download erhalten Sie hier
Mit einer Koppel junger Pferde – Kalenderpremiere in Neustadt (Dosse)
Das Highlight im jährlichen Veranstaltungskalender des Brandenburgisches Haupt- und Landgestüts in Neustadt (Dosse) sind die traditionellen Hengstparaden im September. Sie veranschaulichen den Fortschritt in der Pferdezucht und die Tätigkeiten des modernen Zucht- und Ausbildungsbetriebes.
Auch Schülerinnen und Schüler der Prinz-von-Homburg Schule Neustadt (Dosse) nehmen an diesen Reitvorführungen teil. In diesem Jahr präsentieren sie sich aber auch auf ganz ungewöhnliche Weise:
In Kooperation mit dem Kleist-Museum, Frankfurt (Oder), haben sie einen Jahreskalender 2017 mit Illustrationen zu Kleists Erzählung „Michael Kohlhaas“ gestaltet.
Die Kalenderpremiere wird zu den Hengstparaden gefeiert.
Dr. Hannah Lotte Lund wird neue Direktorin des Kleist-Museums
Am 15. August übernimmt die Berliner Historikerin und Germanistin Dr. Hannah Lotte Lund die Direktion des Kleist-Museums. Sie folgt damit dem langjährigen Direktor Dr. Wolfgang de Bruyn, der zum 1. August 2016 in den Ruhestand geht.
Auf einem Pressegespräch stellte sich die Wissenschaftlerin am 31. Mai in der Kleist-Stadt vor.
Pressemitteilung 31.05.2016 (PDF-Dokument)
Resümee des scheidenden Direktors Dr. Wolfgang de Bruyn (PDF-Dokument)
Lebenslauf der zukünftigen Direktorin Hannah Lotte Lund (PDF-Dokument)
Jubiläum – 10 Jahre Rhetorikwettstreit
Freitag, 17. Juni, 9 Uhr, Gräfin Dönhoff-Gebäude, HS 2
Salon Kleist: Wer war Kleists Hauslehrer?
14. Juni 2016, 17 Uhr
Projektstart des Luther-Kleist-Projekts der Prinz-von-Homburg-Schule Neustadt/Dosse im Kleist-Museum, 9. Juni, 09.30 Uhr
Die letzte Woche der Menzelausstellung bricht an - Pfingsten geöffnet -
zusätzliches Programm am 17. Mai - Theatermitschnitt 1991 Deutsches Theater zu sehen
Sonderausstellung
"Nur ich und Kleist reden".
Adolph Menzel illustriert den Zerbrochnen Krug
Pressemitteilung 13.04.2016 (PDF-Dokument)
Fotos zum Download finden Sie hier
Gottfried Benn – Schöner Abend

Sonntagsführung
"Adolph Menzel illustriert den Zerbrochnen Krug"
Salon Kleist
Buchillustrationen von Chodowiecki bis Slevogt
Ein Konzert für Heinrich Heine
Jörg „Ko“ Kokott: „Die alte Leier“
Vernissage 28. Februar 2016
Nur ich und Kleist reden.
Adolph Menzel illustriert den Zerbrochnen Krug
Pressemitteilung 19.02.2016 (PDF-Dokument)
Fotos zum Download erhalten Sie hier
Das Wetterhäuschen. Ein Tucholsky-Abend - Szenische Lesung zum Valentinstag
Programm Januar bis März 2016
Pressemitteilung 21.01.2016 (PDF-Dokument)
Fotos zum Download erhalten Sie hier
Literaturexkursion von 90 Schülern in die Kleist-Stadt
Über Grenzen hinweg - Matthias Langhoff zu Gast im Kleist-Museum
Die kommenden Veranstaltungen im Kleist-Museum
Ende der Kunstausstellung BRANDENBURGER ART
Torsten Spohn LESUNG am 21. Januar
Hans Otto Bräutigam LESUNG am 22. Januar in Sieversdorf
Ausstellung: Euer Kleist! Spielt ihr ihn?
Fotos
Download (JPG, 9,24 MByte / 2963 x 4252 Pixel)
Blick in die Ausstellung
Foto: © Patrick Pleul, honorarfrei
Download (JPG, 2,29 MByte / 1535 x 2150 Pixel)
Blick in die Ausstellung
Foto: © Patrick Pleul, honorarfrei
Download (JPG, 9,60 MByte / 4748 x 3090 Pixel)
Blick in die Ausstellung
Foto: © Patrick Pleul, honorarfrei
Download (JPG, 1,99 MByte / 2126 x 1424 Pixel)
Blick in die Ausstellung
Foto: © Patrick Pleul, honorarfrei