Pressearchiv 2018
Weihnachtskonzert
Mit Daniel Heinz und dem Catori-Quartett
Sonntag, 16. Dezember 2018, 17 Uhr
Armenfürsorge um 1800
Salon Kleist
Dienstag, 11. Dezember 2018, 17 Uhr, Kleist-Museum
Kleist auf Arabisch
Nora Amin erzählt die Geschichte„Der zerbrochne Krug“
Dienstag, 20. November 2018, 16 Uhr
Projektstart: # Kleist
INISEK I - FF 4042 Programm 2018/2019
Dienstag, 13. November 2018, 12.30 Uhr, Kleist-Museum
Pressemitteilung und Presseeinladung 08.11.2018 (PDF-Dokument)
Bruno Schulz (1892-1942): Die Zimtläden
Szenische Lesung und Gespräch
Donnerstag, 15. November 2018, 18 Uhr, Kleist-Museum
„Süßes oder Saures!“ im Kleist-Museum
Das Haus hat am Reformationstag geöffnet.
Mittwoch, 31. Oktober 2018, 10 bis 18 Uhr
"… Katze bei einem Pariser Antiquar"
Matinee zum Gedenken an Karin Wolff
Samstag, 27. Oktober 2018, 11 Uhr
Galizien liegt anderswo – Galicja jest gdzie indziej
Literatur – Video – Musik – Lemkische Küche
Mini-Festival im Kleist-Museum
Freitag, 5. Oktober 2018, 10 bis 22 Uhr, Kleist-Museum
Was hast Du unter der Feder?
Schreibaufruf des Kleist-Museumszum poetischen Wettstreit 2018
Öffentliche Lesung der eingesandten Texte zu den Kleist-Festtagen 2018
Salon Kleist
Kleists Fenster. Ein Ausblick auf die Marienkirche um 1800
Dienstag, 18. September 2018, 17 Uhr, Kleist-Museum
Brandenburgischer Kunstpreis 2018 und Brandenburger ART 2019
Vernissage und Kalenderpremiere
Donnerstag, 13. September 2018, 17 Uhr, Kleist-Museum
Museumsnacht im Kleist-Museum
Christian Steyer liest Peter Hacks
Freitag, 7. September 2018, 22 Uhr, Kleist-Museum
Zweite Lesung auf der fließenden Grenze: Artur Becker liest auf der Oder am 4. September, 17 Uhr
„Nun lesen Sie mal schön!“ Franz Fühmann und Wieland Förster.
Der Briefwechsel
Donnerstag, 30. August, 19 Uhr
Lesung im Rahmen der Kunstausstellung „…rasch wächst das dürre Gras Vergessen“ - Wieland Förster und Heinrich von Kleist
noch bis 16. September 2018, dienstags bis sonntags, 10 bis 18 Uhr