Das Kleist-Museum
Wir freuen uns auf Sie! Führungen ab 11 Personen bitte mit Maske.
Eintritt/Führungen
Ausstellungen
Veranstaltungen
Neuigkeiten
Sonderausstellung „Kleist romantisch“ verlängert bis 19. Februar 2023
Diskutieren Sie miteinander und mit uns, wie viel Romantik in Heinrich von Kleists Stücken steckt. Verschiedene interaktive Stationen, Texte, Bilder und Objekte erwarten Sie in der aktuellen Sonderausstellung des Kleist-Museums.
Mehr Informationen zur Sonderausstellung finden Sie hier.
Förderer
Die Stiftung Kleist-Museum wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und der Stadt Frankfurt (Oder). mehr

Gefördert im Programm
360° - Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft der Kulturstiftung des Bundes
Mitgliedschaften
Kleist-Museum
Faberstraße 6-7
D-15230 Frankfurt (Oder)
Tel.: 0335-387221-0
Fax: 0335-387221-90
E-Mail: info@kleist-museum.de
Öffnungszeiten
Di. bis So. 10.00-18.00 Uhr
Montag geschlossen
An gesetzlichen Feiertagen auch montags geöffnet; geschlossen am 1.1. sowie am 24., 25. und 31.12.
Veranstaltungen
Neuerscheinungen
Begleitbuch zur Sonderausstellung „Kleist romantisch“: Kleists romantisches Stammbuch
Frankfurter Buntbuch Nr. 71: „Die Spazier-Gaenge von Berlin“. Anna Louisa Karsch (1722–1791)
Gedichtausgabe: „Die Spazier-Gaenge von Berlin“ von Anna Louisa Karsch (Reprint)
Das Bücher sind vor Ort im Kleist-Museum oder hier im Online-Shop erhältlich.
Animationsfilm (4 Min.)
Aus der Serie Frankfurter Geschichten #1: Der rastlose Heinrich (Link zu YouTube).
Bücher, Souvenirs und Co. bequem nach Hause bestellen im
Folgen Sie uns auf