Barbara Gribnitz gibt einen kleinen Einblick in die Möglichkeiten der schulischen Bildung zur Kleist-Zeit.
Sie haben Fragen zu den Veranstaltungen, wollen selbst eine durchführen und mit dem Kleist-Museum kooperieren?
Kontakt
Anette Handke
Tel.: +49 335 387 221 -12
E-Mail: handke@kleist-museum.de
Veranstaltungen
18:00 Uhr
17:00 Uhr

Salon Kleist
18:00 Uhr

Lesung und Gespräch
10:00 Uhr

Lesung und Gespräch
Kleist-Museum on Tour auf der Leipziger Buchmesse
27.–30. März
11:00 Uhr

Führung Workshop Diskussion Gespräch
11:00 Uhr

Führung Gespräch
18:00 Uhr

Kleist-Museum on Tour Lesung und Gespräch
Lesung in Cottbus: Günter de Bruyn im Görsdorfer ‚Abseits‘
Ort: Wendisches Haus / Serbski Dom, August-Bebel-Straße 82, 03046 Cottbus
14:00 Uhr

Workshop Familienveranstaltung
Bunter Osterzauber
14–16 Uhr
16:00 Uhr

17:00 Uhr

17:00 Uhr

Gespräch Salon Kleist
14:00 Uhr

Führung Workshop Familienveranstaltung
18:00 Uhr

Kleist-Museum on Tour Lesung und Gespräch
Lesung in Erkner: Günter de Bruyn im Görsdorfer ‚Abseits‘
Ort: Museumsverwaltung, Friedrichstraße 67, 15537 Erkner
14:00 Uhr

Workshop Familienveranstaltung
Töpfe, Blumen und Geschichten
14–16 Uhr
19:00 Uhr

Diskussion Lesung und Gespräch
16:00 Uhr

17:00 Uhr

10:00 Uhr

Workshop
„Im Schreiben rege ich mich selbst an.“ Caroline de la Motte Fouqué wieder und neu lesen
Interdisziplinäre Tagung, 15.–17. Mai
10:00 Uhr

Führung
Internationaler Museumstag 2025
10–18 Uhr
11:00 Uhr

17:00 Uhr

Gespräch
11:00 Uhr

Workshop Familienveranstaltung Lesung und Gespräch
16:00 Uhr

Konzert
Konzert im Garten: Zoryana Babyuk spielt auf der Harfe
Zum Nachbarschaftstag
11:00 Uhr

Film
14:00 Uhr

Workshop Familienveranstaltung
Szenen auf Stoff
14–16 Uhr
17:00 Uhr

16:00 Uhr

17:00 Uhr

Führung
„Ein fragwürdiges Phänomen“: Thomas Mann und Kleist
Sonderführung
19:00 Uhr

Lesung und Gespräch
11:00 Uhr

09:00 Uhr

Diskussion Kleist-Museum on Tour
17. Rhetorikwettstreit des Karl-Liebknecht-Gymnasiums
Ort: Gräfin-Dönhoff-Gebäude der Europa-Universität Viadrina
11:00 Uhr

Workshop
„Der zerbrochne Krug“ in der Oper
11–15 Uhr
14:00 Uhr

Konzert Gespräch
„Zu einem Fest der Liebe, willst Du? Komm, …“
Sommerfest des Kleist-Museums
Vermietung

Tagen und Heiraten
im Kleist-Museum
Viele schwärmen von ihrem Ja-Wort im Kleist-Museum, von inspirierenden Tagungen und vom magischen Kleist-Garten an der Oder. Das können Sie auch. Und nebenbei unterstützen Sie das Kleist-Museum: Alle Einnahmen fließen in die Museumarbeit. Mieten Sie jetzt die Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltungen.