Spielspaß für Familien: Leihen Sie sich den mehrsprachigen Kleist-Koffer für zu Hause aus.
Der Koffer ist gefüllt mit allerlei Überraschungen: Historische Spiele aus Kleists Zeiten, Bastelanleitungen in polnischer und deutscher Sprache und mehrsprachige Kinderbücher garantieren Spaß für die ganze Familie.
Der Koffer kann im Kleist-Museum abgeholt werden. Melden Sie sich für weitere Informationen oder die Reservierung gerne unter +49 335-387221-30.
Besonders begabte Schüler*innen der Musikschule Frankfurt (Oder) spielen im Kleist-Museum Stücke aus ihrem Repertoire. Ein außergewöhnliches Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Gesang mit Jakob Jeremi Biermann, Ferdinand Milling, Adam Gustav Sasik, Emanuel Schulze und Miriam Schulze. Begleitet werden sie von Riccardo Bozolo.
Familiensonntag – Entdecken Sie Ihre kreative Seite: Im Kleist-Museum können Sie einen Jutebeutel ganz nach Ihren Wünschen bedrucken, bemalen, gestalten. Ob individuelles Design, ein inspirierender Spruch oder ein einzigartiges Kunstwerk – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Jutebeutel und Material zur Gestaltung werden bereitgestellt.
Die 33. Ausgabe des Frankfurter Theater- und Literaturfestivals geht in über 20 Lesungen, Theateraufführungen, Diskussionen, Performances und einer Ausstellungseröffnung auf Entdeckungsreise. Gesucht werden die Grenzen zwischen Fakt und Fiktion, es werden Welten erfunden und es wird der Wahrheit auf den Zahn gefühlt. Dabei trifft das Publikum unter anderem einen Dorfrichter, einen Prinzen, einen Terroristen und eine Amazone, es lernt Kleist als Journalisten kennen und traut sich zu scheitern.
Mit dem Festivalpass erleben Sie nahezu jede Veranstaltung der Kleist-Festtage zum halben Preis. Den Festivalpass gibt es für 15 € (ermäßigt 7,50 €) an den Kassen im Kleist Forum und im Kleist-Museum.
Das gesamte Programm der Kleist-Festtage an allen Veranstaltungsorten ist unter kleistfesttage.de zu finden.
Seit 1991 ehren die Kleist-Festtage jährlich im Oktober den in Frankfurt an der Oder geborenen Dichter Heinrich von Kleist. Das Theater- und Literaturfestival ist eine Gemeinschaftsproduktion des Kleist Forums und des Kleist-Museums.
Geschichtenerzählerin Suse Weisse entführt Klein und Groß in literarische Welten:
14:00 Uhr – Aus der ganzen Welt: Auf einem Teppich voller Geschichten fliegen wir zu Kai, der beim Nordwind sein Mehl zurückholen will, dem Affen, der das Krokodil austrickst und in die russischen Wälder zu Mascha, die bei einem Bären leben muss.
15:00 Uhr – Vom Suchen und Erfinden: Märchen von Schatzsuchern wie Iwan, der mit dem Schiff über die Meere der Welt fährt und sein Schicksal gut zu lenken weiß, oder der mutigen Ratte, die sich neu erfindet.
16:00 Uhr – Vom zerbrochenen Krug: Kleists berühmtes Stück um einen schwer zu lösenden Gerichtsfall, frei nacherzählt für Menschen ab 7 Jahre.
2 € p. P. pro Veranstaltung; 5 € p. P. Kombipreis für alle Veranstaltungen
Sind Sie auf der Suche nach einem kleinen Geschenk, einer liebevollen Aufmerksamkeit? Im Kleist-Museum können Sie Papierrosen falten, Armbänder flechten und weitere individuelle Schmuckstücke gestalten. In entspannter Atmosphäre entdecken Sie Ihre künstlerischen Fähigkeiten und erlernen neue Techniken.
Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt der Weihnachtsdekoration und gestalten Sie einzigartige Weihnachtsbaumkugeln, die Ihren Baum zum Strahlen bringen. Mit einer Vielzahl von Materialien, Perlen, Glitzer, Farben und Bändern können Sie die Kugeln bearbeiten. Ob traditionell, modern oder verspielt – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Seit vielen Jahren fördert das Kleist-Museum das Lesen. An unseren weihnachtlichen Wunschbaum können Kinder und Jugendliche ihre Buchwünsche hängen – noch vor den Ferien erhalten sie die von der Glücksfee gezogenen Bücher.
Erstmals wird die Aktion vom Lionsclub Viadrina Frankfurt (Oder) und dem Förderkreis des Kleist-Museums unterstützt. Auch Sie können spenden, damit möglichst viele Buchwünsche erfüllt werden; 2022 waren es 129. Oft reichen ein paar Euro, da auch gebrauchte Bücher bestellt werden.
Ihre Spende richten Sie bitte an den Förderkreis Kleist-Museum Frankfurt (Oder) e. V., IBAN: DE74 1705 5050 1101 6898 50 bei der Sparkasse Oder-Spree.
Unterhaltsam, spielerisch und fröhlich werden lesenswerte Kinder- bzw. Jugendbücher präsentiert. Die Show ist eine wundervolle vorweihnachtliche Tradition des Kleist-Museums. Alle Bücher sind Neuerscheinungen der letzten Jahre oder Klassiker, die im Buchhandel oder in Bibliotheken erhältlich sind.