Gremien

Als brandenburgische Landesstiftung unter Beteiligung des Bunds und der Stadt Frankfurt (Oder) wird das Kleist-Museum von verschiedenen Gremien unterstützt und beraten:

Der Stiftungsrat des Kleist-Museums setzt sich nach dem Stiftungsgesetz zusammen. Er entscheidet in der Regel zweimal jährlich über grundsätzliche Fragen gemäß der Stiftungssatzung.

Mitglieder des Stiftungsrats:

Brigitte Faber-Schmidt (Vorsitzende des Stiftungsrats)
Abteilungsleiterin Kultur im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (MWFK)

Christine Boehl (stellvertretende Vorsitzende)
Referentin im Referat K 21 „Literatur und deutsche Sprache“ bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)

Arnold Bischinger
Leiter des Kultur- und Sportamtes Landkreis Oder-Spree/Leiter Burg Beeskow

N. N.
Landtag Brandenburg

N. N.
Stadt Frankfurt (Oder)

Engagierte Persönlichkeiten mit wissenschaftlicher, musealer, kulturpolitischer sowie internationaler Expertise beraten die Stiftungsorgane (Vorstand, Stiftungsrat). Auf Vorschlag des Vorstands werden sie vom Stiftungsrat für fünf Jahren bestellt. Die Mitglieder des Fachbeirates arbeiten ehrenamtlich:

Prof. Dr. Andrea Allerkamp (Vorsitzende)
Europa-Universität Viadrina, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Westeuropäische Literaturen

Dr. Agnieszka Brockmann (stellvertretende Vorsitzende)
Europa-Universität Viadrina, Bibliothek Collegium Polonicum, Karl Dedecius Archiv

Prof. em. Dr. Günter Blamberger
Weltliteraturfestival Poetica (an der Universität Köln)

Prof. Dr. Anne Fleig
Freie Universität Berlin, Institut für deutsche und niederländische Philologie, Präsidentin der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft (Ehrenamt)

Dr. Werner Heegewaldt
Archiv der Akademie der Künste

PD Dr. Anett Lütteken
Zentralbibliothek Zürich, Handschriftenabteilung

Leon Marziniak
Erzieher in Ausbildung und freier Mitarbeiter der Museumspädagogik des Kleist-Museums

Armin Petras
Intendant, Theaterregisseur und Dramatiker

Prof. Dr. Christoph Wingertszahn
Goethe-Museum Düsseldorf/Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung


Fragen zum Fachbeirat beantwortet Anke Pätsch, Vorständin und Direktorin der Stiftung Kleist-Museum: paetsch@kleist-museum.de

Sie sind von Kleist und seiner Zeit begeistert? Sie finden die Arbeit der Stiftung Kleist-Museum gut? Werden Sie jetzt Teil des größten Literaturmuseums in Brandenburg und bringen Sie sich ein. Mitglieder des Förderkreises genießen das ganze Jahr freien Eintritt in die Ausstellungen des Kleist-Museums.

Jetzt mitmachen oder spenden!