Kampagnenmotiv ©Stiftung Kleist-Museum

Caroline
de la
Motte Fouqué

29. Juli–7. September 2025

Sie kann als eine der produktivsten Schriftstellerinnen des frühen 19. Jahrhunderts gelten und als eine der bekanntesten ihrer Zeit. Zum (wahrscheinlich) 250. Geburtstag der Autorin von Romanen, Märchen, Kurzgeschichten, Reiseberichten und einer Geschichte der Mode wird ihr die Sommerausstellung gewidmet. Um diese faszinierende Brandenburgerin vorzustellen, präsentiert das Museum noch nie gezeigte Sammlungsschätze.

Beteiligte

Kuration: Viviane Jasmin Meierdreeß

Gefördert von: Der Beauftragte für Kultur und Medien (Bund), Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (Land Brandenburg), Stadt Frankfurt (Oder)


Ausstellungskalender

17:00 Uhr
Kampagnenmotiv ©Stiftung Kleist-Museum
Kampagnenmotiv ©Stiftung Kleist-Museum
Führung

Unsere diesjährige Sommerpräsentation beginnt! Wer war diese brandenburgische Schriftstellerin, die mit über 100 Werken überaus produktiv war?

Die Kuratorin Viviane Jasmin Meierdreeß lädt zur ersten Führung ein.

Eintritt: 2 €

16:15 Uhr
Kampagnenmotiv ©Stiftung Kleist-Museum
Kampagnenmotiv ©Stiftung Kleist-Museum
Führung

3 €; der Eintritt berechtigt nur zum Zutritt in die Ausstellung für die Dauer der Führung.

17:00 Uhr
Garten des Kleist-Museums ©Stiftung Kleist-Museum
Garten des Kleist-Museums ©Stiftung Kleist-Museum
Gespräch

Caroline de la Motte Fouqués Werk ist heute unbekannt. Bei einem Picknick in unserem Kleist-Garten nähern wir uns ihrer Erzählung „Der Cypressenkranz“. Viviane Jasmin Meierdreeß spricht über das literarische Werk der Autorin.

Bringen Sie Picknickdecken und Speisen mit, Getränke können Sie vor Ort erwerben!

Eintritt: 2 €

13:00 Uhr
Kampagnenmotiv ©Stiftung Kleist-Museum
Kampagnenmotiv ©Stiftung Kleist-Museum
14:00 Uhr
Nennhausen: Th. Hennicke im Verlag von Alexander Duncker, 1860/61 ©Stiftung Kleist-Museum
Nennhausen: Th. Hennicke im Verlag von Alexander Duncker, 1860/61 ©Stiftung Kleist-Museum
Kleist-Museum on Tour Lesung und Gespräch

Ort: Fouqué-Platz 4, 14715 Nennhausen

Caroline de la Motte Fouqué wurde 1775 auf Schloss Nennhausen geboren, wo sie auch mit ihrem Ehemann lebte. Wir besuchen Nennhausen und erfahren mehr über ihr Leben. Es folgt eine Lesung mit ausgewählten Texten.

Anreise individuell. Informationen zur Anfahrt finden Sie unter Kontakt auf www.schloss-nennhausen.de.

Kosten: 7 €, erm. 5 €; Kaffee und Kuchen sind vor Ort erhältlich.

17:00 Uhr
Kampagnenmotiv ©Stiftung Kleist-Museum
Kampagnenmotiv ©Stiftung Kleist-Museum