Kampagnenmotiv ©Stiftung Kleist-Museum

Caroline
de la
Motte Fouqué

29. Juli–7. September 2025

Sie kann als eine der produktivsten Schriftstellerinnen des frühen 19. Jahrhunderts gelten und als eine der bekanntesten ihrer Zeit. Zum (wahrscheinlich) 250. Geburtstag der Autorin von Romanen, Märchen, Kurzgeschichten, Reiseberichten und einer Geschichte der Mode wird ihr die Sommerausstellung gewidmet. Um diese faszinierende Brandenburgerin vorzustellen, präsentiert das Museum noch nie gezeigte Sammlungsschätze.

Beteiligte

Kuration: Viviane Jasmin Meierdreeß

Gefördert von: Die Beauftragte für Kultur und Medien (Bund), Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (Land Brandenburg), Stadt Frankfurt (Oder)


Ausstellungskalender

15:30 Uhr
Zeichnung Caroline de la Motte Fouqué ©gemeinfrei
Caroline de la Motte Fouqué ©gemeinfrei
Forschung

Caroline de la Motte Fouqué (1775–1831) war in ihrer Schaffenszeit eine der bekanntesten deutschsprachigen Schriftstellerinnen. Im weiteren Verlauf des 19. Jahrhunderts „verschwanden“ ihre Werke aus der öffentlichen Wahrnehmung. Ihren 250. Geburtstag zum Anlass nehmend, lädt die Tagung dazu ein ihre Schriften neu zu entdecken und aktuelle Perspektiven zu diskutieren.

Programm

In Kooperation mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Gefördert durch den Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e. V. – AsKI aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Eintritt frei! Zuhörer*innen sind herzlich willkommen! Anmeldung im Voraus unter forschung@kleist-museum.de