Das Kleist-Museum veröffentlich in eigenen Reihen neueste Forschungsergebnisse, Texte und Erläuterungen zu Heinrich von Kleist, seinem literarischen Umfeld und seiner Zeit sowie Begleitbücher und Kataloge zu Ausstellungen.
Kleist-Jahrbuch
Abhandlungen zu Kleists Werken und Rezensionen zu den wichtigsten Publikationen geben einen detaillierten Überblick über die aktuelle Kleist-Forschung. Außerdem finden sich in den Jahrbüchern die Reden zur Verleihung des Kleist-Preises. Die aktuellen Kleist-Jahrbücher sind im Shop erhältlich.
Herausgeber*innen:
Prof. Dr. Anne Fleig, Professorin für Neuere deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin und Präsidentin der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft
Dr. Barbara Gribnitz, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kleist-Museum, Frankfurt (Oder)
Prof. Dr. Christian Moser, Professor für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Vizepräsident der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft
Anke Pätsch, Direktorin des Kleist-Museums, Frankfurt (Oder)
Dr. Adrian Schliebe, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kleist-Museum, Frankfurt (Oder)
PD Dr. Martin Roussel, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Internationalen Kollegs Morphomata (Köln)
Einreichungen von Beiträgen für das Jahrbuch sind immer bis Ende Februar des jeweiligen Jahres willkommen. Bitte richten Sie die Beiträge gemäß unserem redaktionellen Merkblatt ein.
Redaktion und Kontakt:
Dr. Adrian Schliebe
Tel.: +49 335 387 221-23
E-Mail: robanus@kleist-museum.de
Die Jahrbücher aus den Jahren 2000 bis 2017 können hierheruntergeladen werden.
Das redaktionelle Merkblatt finden Sie hier:
Begleitschriften

hg. von der Stiftung Kleist-Museum 2024
ISBN: 978-3-948052-77-5